Expertenmeinung:
GT-Fahrer Matthias Lodi über das INTERSTAR PowerPedal
Das INTERSTAR PowerPedal hat sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten Innovationen im Bereich Fahrzeug- und Motorsporttuning etabliert. Ursprünglich als Plug-and-Play-Lösung für den Straßenverkehr entwickelt, hat es längst den Weg auf die Rennstrecke gefunden. Immer mehr professionelle Fahrer und Motorsport-Teams setzen auf die Technologie, um ihre Fahrzeuge noch direkter, agiler und effizienter zu machen. Einer der bekanntesten Anwender ist der italienische GT-Fahrer Matthias Lodi, der das PowerPedal sowohl im Alltag als auch im professionellen Rennsport intensiv getestet hat.
„Ein echter Gamechanger für Fahrer, die das Maximum suchen“
Matthias Lodi beschreibt seine Erfahrungen mit dem INTERSTAR PowerPedal eindrucksvoll:
„Ich fahre seit vielen Jahren professionell GT-Rennen und habe unzählige Möglichkeiten ausprobiert, die Reaktionsfreude meines Fahrzeugs zu verbessern. Doch das INTERSTAR PowerPedal ist für mich ein echter Wendepunkt. Das Modul verändert die Art und Weise, wie das Fahrzeug auf meinen Gasfuß reagiert, grundlegend. Auf der Rennstrecke geht es um Millisekunden, um präzise Fahrzeugkontrolle in jeder Kurve und um maximale Beschleunigung auf den Geraden. Genau hier macht das PowerPedal den entscheidenden Unterschied.“
Spürbare Unterschiede auf der Rennstrecke
Auf dem Rundkurs zeigt sich besonders deutlich, wie stark das optimierte Gaspedalverhalten das Fahrerlebnis verändert:
-
Direkteres Ansprechverhalten: Schon kleinste Bewegungen des Fußes werden vom Motor sofort umgesetzt. Das sorgt für eine wesentlich feinfühligere Steuerung, gerade bei engen Kurvenausfahrten oder Überholmanövern.
-
Schnellere Beschleunigung: Durch die präzisere Signalübertragung zwischen Pedal und Motorsteuerung wird die Kraft ohne Verzögerung abgerufen. Dies ermöglicht aggressivere, aber dennoch kontrollierte Starts aus niedrigen Drehzahlen.
-
Konstantere Performance: Während klassische Tuning-Maßnahmen oft tief in die Motorsteuerung eingreifen, bleibt das PowerPedal steuergeräteunabhängig. Das bedeutet konstante Leistung ohne Nebenwirkungen – auch bei langen Renneinsätzen.
Lodi betont: „Gerade in Zweikämpfen entscheidet das PowerPedal über Erfolg oder Niederlage. Ich kann präziser dosieren, schneller reagieren und mein Fahrzeug in kritischen Situationen stabiler halten.“
Vorteile im Straßenverkehr und Alltag
Obwohl die größten Stärken des PowerPedals auf der Rennstrecke liegen, hebt Lodi hervor, dass auch der normale Autofahrer enorme Vorteile erlebt:
-
Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Durch das harmonischere Zusammenspiel von Motor, Getriebe und Gasfuß sinkt der Verbrauch. „Ich war überrascht, wie spürbar sich das im Alltag bemerkbar macht. Gerade im Stadtverkehr kann ich bis zu 10 % Kraftstoff sparen.“
-
Mehr Sicherheit beim Überholen: Dank des direkteren Ansprechverhaltens stehen Leistung und Beschleunigung sofort zur Verfügung – ohne gefährliche Verzögerung.
-
Mehr Fahrspaß in jeder Situation: Ob im Stop-and-Go-Verkehr, auf Landstraßen oder auf der Autobahn – das Fahrzeug reagiert schneller, lebendiger und sportlicher.