PowerUnchained
Mehr Leistung auf dem Wasser – für Sportboote, Yachten und Arbeitsfahrzeuge
INTERSTAR PowerUnchained
Volle Kraft voraus – bei Strömung, Welle und voller Zuladung
Mit INTERSTAR PowerUnchained profitieren Sie von bis zu 25 % mehr Motorleistung und Drehmoment – für kraftvolleren Schub beim Anfahren, zuverlässige Leistungsreserven bei Gegenströmung und Welle sowie ein deutlich entspannteres Fahrverhalten auch bei voller Beladung. Die Leistungsoptimierung erfolgt ohne Eingriff in das Steuergerät oder die werkseitige Software. Das Zusatzsteuergerät wird direkt am Einspritzsystem angeschlossen und passt in Echtzeit ausgewählte Sensorwerte an – präzise abgestimmt auf Ihren Motor und das jeweilige Bootskonzept.
Ein besonderes Highlight ist die App-Steuerung via Bluetooth: Über die kostenlose INTERSTAR App können Sie zwischen drei Kennfeldern mit unterschiedlichen Leistungscharakteristiken wählen – z. B. für Gleitfahrt, Manövrieren im Hafen oder schweren Arbeitsbetrieb. Diese Programme lassen sich bei Bedarf individuell anpassen und speichern. Per Fingertipp können Sie die Leistungssteigerung sogar deaktivieren, wenn eine Originalkonfiguration gewünscht ist – etwa bei Wartung, Charterbetrieb oder im Schlechtwetter-Einsatz.
Die Montage erfolgt per Plug-and-Play mit originalen Steckverbindungen – ganz ohne Werftaufenthalt, ohne Codierung und ohne Risiko. Das Modul kann jederzeit rückstandslos entfernt oder bei einem Fahrzeugwechsel weiterverwendet werden. Alle Motorschutzfunktionen bleiben vollständig erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichem Chiptuning, besonders auf hoher See und im gewerblichen Dauereinsatz.
Gerade bei der Anschaffung oder Aufrüstung zeigt PowerUnchained seinen wirtschaftlichen Vorteil: Anstatt in eine deutlich teurere Motorklasse zu investieren, kann ein vorhandenes oder günstiger motorisiertes Boot gezielt nachgerüstet werden – für nahezu identische Leistungswerte bei deutlich geringeren Investitionskosten.
Dank des gesteigerten Drehmoments läuft das Boot effizienter: Gleitphasen werden früher erreicht, Manöver bei Wind oder Seegang gelingen souveräner, und der Kraftstoffverbrauch kann gezielt gesenkt werden – um bis zu 10 %, insbesondere bei Langstreckenfahrten oder häufigem Lastbetrieb.
Ihre Vorteile mit INTERSTAR PowerUnchained im Marinebereich:
- Bis zu 25 % mehr Leistung & Drehmoment für Diesel- oder Turbobenzin-Antriebe
- App-Steuerung mit 3 wählbaren Kennfeldern, individuell anpassbar
- Leistungsmodul bei Bedarf deaktivierbar – jederzeit rückrüstbar
- Sicherer, Plug-and-Play-Einbau mit Originalsteckern – ohne Steuergeräteingriff
- Mehr Effizienz bei Welle, Wind, Strömung und Beladung
- Bis zu 10 % Kraftstoffersparnis durch schubstärkeren, gleichmäßigeren Lauf
- 100 % Made in Austria – entwickelt, getestet und gefertigt für höchste Zuverlässigkeit
INTERSTAR PowerUnchained ist die intelligente Lösung für alle, die mehr aus ihrem Boot oder ihrer Yacht herausholen möchten – ohne Risiko, ohne Umbauten, aber mit spürbar mehr Kontrolle, Effizienz und Anpassungsfähigkeit auf dem Wasser.
Plug-and-Play für mehr Leistung auf See.
Schnelle Montage am Motor – ohne Umbauten oder Softwareeingriffe.
Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Alles über PowerUnchained auf dem Wasser.
Erfahren Sie, wie Sie mit INTERSTAR mehr Schubkraft, geringeren Verbrauch und maximale Kontrolle verbinden – speziell entwickelt für Yachten, Sportboote und gewerblich genutzte Wasserfahrzeuge.
Für welche Bootstypen ist INTERSTAR PowerUnchained geeignet?
INTERSTAR PowerUnchained eignet sich für eine breite Palette maritimer Fahrzeuge, darunter Sportboote, Motoryachten, Arbeitsboote, Behördenfahrzeuge sowie kommerzielle Einsatzboote. Das System wurde speziell für moderne Dieselmotoren mit elektronischer Einspritzung entwickelt, wie sie heute in den meisten Booten und Yachten zum Einsatz kommen. Voraussetzung ist ein kompatibles Einspritzsystem, bei dem das Modul direkt per Plug-and-Play integriert werden kann. INTERSTAR stellt für viele gängige Marken und Motortypen fahrzeugspezifische Kabelsätze bereit. Bei Unsicherheit prüft der technische Support kostenlos, ob Ihr Antriebssystem geeignet ist.
Muss das Steuergerät des Motors geöffnet oder verändert werden?
Nein, ein Eingriff in das originale Motorsteuergerät ist nicht erforderlich. INTERSTAR PowerUnchained arbeitet vollkommen extern und verändert keine Software- oder Steuergeräteparameter. Stattdessen wird es zwischen bestehende Sensorleitungen geschaltet und beeinflusst gezielt jene Signale, die für die Einspritzung, den Ladedruck oder weitere leistungsrelevante Parameter zuständig sind. Dies schützt die Originalsoftware, erhält den Serienzustand und minimiert Risiken im Hinblick auf Garantie, Wartung und Inspektion.
Wie funktioniert die Leistungssteigerung genau?
PowerUnchained arbeitet mit einer hochpräzisen Signalmodifikation in Echtzeit. Es erkennt über den Kabelsatz die Ist-Werte bestimmter Sensoren (z. B. Raildruck, Ladedruck, Temperatur) und modifiziert diese so, dass das Steuergerät eine höhere Einspritzmenge freigibt. Das ermöglicht eine kraftvollere Verbrennung und damit ein spürbares Plus an Drehmoment und Leistung, ohne die Sicherheitsfunktionen oder die Softwarearchitektur zu verändern. Das Resultat ist ein Leistungsgewinn von bis zu 25 % – sofort verfügbar und dauerhaft stabil.
Kann die Leistungssteigerung bei Bedarf deaktiviert werden?
Ja. Die Steuerung von PowerUnchained erfolgt über die kostenlose INTERSTAR App (verfügbar für iOS und Android). In der App lässt sich das System mit einem Fingertipp in den „Off“-Modus versetzen. Dadurch wird das Fahrzeug in den Serienzustand versetzt, ohne dass man das Modul ausbauen muss. Diese Funktion ist besonders praktisch für Vergleichsfahrten, Wartungseinsätze oder Charterbetrieb, wenn die serienmäßige Performance gewünscht ist.
Gibt es verschiedene Leistungsprofile?
Ja, PowerUnchained bietet serienmäßig drei vorkonfigurierte Leistungsstufen, die jeweils ein unterschiedliches Kennfeld enthalten. Diese Kennfelder sind für unterschiedliche Fahrsituationen ausgelegt, zum Beispiel: maximale Schubkraft bei Gleitfahrt, sparsamer Langstreckenbetrieb oder feinfühliges Hafenmanöver. Über die App lassen sich die Modi individuell anpassen – je nach Bootstyp, Fahrweise oder Einsatzszenario. So kann das Fahrverhalten des Motors auf Knopfdruck verändert werden.
Wie aufwendig ist der Einbau des Moduls?
Dank des Plug-and-Play-Prinzips mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz ist der Einbau in der Regel in weniger als 30 Minuten erledigt. Es ist kein Spezialwerkzeug erforderlich, und es müssen keine Leitungen durchtrennt oder codiert werden. Die Verbindung erfolgt über Originalstecker, die eine einfache und saubere Installation direkt am Motor ermöglichen. Der Einbau kann auch außerhalb der Werft erfolgen – ideal für Eigner, Werften oder professionelle Dienstleister mit mobilen Einsatzteams.
Bleiben die Schutzfunktionen des Motors erhalten?
Ja. Alle werkseitigen Sicherheitsfunktionen des Motors, wie Temperaturüberwachung, Drehzahlbegrenzung, Abgasrückführung oder Notlaufstrategien, bleiben vollständig aktiv. PowerUnchained arbeitet innerhalb definierter Sicherheitsbereiche und ist so programmiert, dass keine Parameter überkritisch manipuliert werden. Dies gewährleistet einen sicheren Dauerbetrieb selbst bei hoher Beanspruchung, extremen Umgebungstemperaturen oder salzhaltiger Luft.
Wie viel mehr Leistung ist realistisch erreichbar?
Die Leistungssteigerung variiert je nach Motorkonfiguration und Einsatzprofil. In der Praxis sind bis zu 25 % mehr Leistung und Drehmoment realistisch. Das bedeutet: mehr Schub aus dem Stand, kraftvolleres Erreichen der Gleitfahrt, bessere Kontrolle bei Manövern und souveräneres Verhalten bei Gegenströmung, Wind oder voller Zuladung. Besonders bei Booten mit grenzwertiger Motorisierung ist der Unterschied deutlich spürbar – sowohl subjektiv als auch auf dem Leistungsprüfstand.
Wirkt sich die Optimierung positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Ja. Durch das gesteigerte Drehmoment kann das Boot bei gleicher Geschwindigkeit mit geringerer Drehzahl betrieben werden. Das sorgt für eine ruhigere Fahrt, weniger Verschleiß und eine signifikante Reduktion des Kraftstoffverbrauchs – typischerweise bis zu 10 % im regulären Betrieb. Besonders bei Langstrecken, im Charterbetrieb oder bei kommerziell genutzten Fahrzeugen rechnet sich dies bereits nach wenigen Betriebsstunden.
Kann ich das Modul in ein anderes Boot übernehmen?
Ja. PowerUnchained kann jederzeit rückstandsfrei ausgebaut werden. Wenn Sie das Boot wechseln oder das System in ein anderes Fahrzeug übernehmen möchten, genügt der Austausch des fahrzeugspezifischen Kabelsatzes. Das Modul selbst bleibt erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Yachtbesitzer mit wechselndem Fuhrpark oder für Eigner, die den Wert ihrer Investition langfristig erhalten möchten.
Ist das System update-sicher bei Softwareveränderungen des Herstellers?
Da PowerUnchained nicht auf die originale Software zugreift oder die ECU manipuliert, sind Softwareupdates des Motorenherstellers oder elektronischer Komponenten unproblematisch. Das Modul bleibt voll funktionsfähig, auch wenn an anderer Stelle neue Firmware installiert wird. Dies schützt vor Inkompatibilitäten und ist ein klarer Vorteil gegenüber konventionellem ECU-Tuning.
Eignet sich PowerUnchained auch für gewerbliche Schifffahrt?
Absolut. INTERSTAR PowerUnchained ist seit Jahren erfolgreich im Einsatz bei Behördenbooten, Servicefahrzeugen, Lotsenbooten, Zoll- und Feuerwehrfahrzeugen sowie gewerblich genutzten Yachten. Die robuste, salzwasserresistente Elektronik ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und erfüllt die Anforderungen professioneller Betreiber in puncto Langlebigkeit, Ausfallsicherheit und Wartungsfreundlichkeit.
Verbessert sich das Fahrverhalten spürbar?
Ja. Das Boot reagiert spürbar agiler, spricht direkter auf Gasbefehle an und lässt sich feiner manövrieren. Gerade in engen Häfen, bei Rückwärtsfahrt, beim Andocken oder bei schnellen Kurswechseln unter Last zeigt sich die Verbesserung deutlich. Auch in Wellen oder bei asymmetrischer Beladung bietet das präzisere Drehmomentverhalten einen echten Mehrwert in Sachen Fahrgefühl und Sicherheit.
Ist das Modul für den Einsatz auf See geschützt?
Ja. INTERSTAR PowerUnchained ist gemäß industriellem Standard gegen Feuchtigkeit, Vibration, Temperaturschwankungen und salzhaltige Umgebung geschützt (z. B. IP-Schutzklasse). Alle Komponenten sind gekapselt, hochbelastbar und für den maritimen Dauerbetrieb ausgelegt. Die Entwicklung und Prüfung erfolgten unter realistischen Bedingungen – von der Adria bis zur Nordsee.
Wer sollte die Montage durchführen?